Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und PsychotherapieVollzeitstudium

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Psychologie

Schwerpunkt

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Absolventen und Absolventinnen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Psychologie entsprechend der Approbationsordnung (PsychThApprO) für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten oder eines, einem B.Sc.-Studium im Umfang von 180 Credits gleichwertigen und fachlich einschlägigen Studiums.

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Fachliche Voraussetzung ist der Nachweis eines ersten Hochschulabschlusses in einem mindestens dreijährigen Studiengang im Fach Psychologie mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) entsprechend der Approbationsordnung (PsychThApprO) für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in der geltenden Fassung. Bei ausländischen Bewerbern ist der Nachweis einer deutschen Sprachprüfung (DSH-2) erforderlich. Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 nach GER werden vorausgesetzt.

Vorlesungszeit
  • 02.04.2024 - 05.07.2024
  • 16.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 31.05.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 31.05.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 31.05.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    bei Hochschule erfragen (abhängig von Zulassungsbeschränkung ja/nein)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch