Alle Felder sind Pflichtfelder.

  • In welchem Land haben Sie Ihren letzten Bildungsabschluss erworben?

  • Zeugnis

    Wählen Sie Ihren Abschluss und beantworten Sie einige landesspezifische Fragen.

    Welches Zeugnis haben Sie?

    *) Sie müssen an einer anerkannten Hochschule der vorgegebenen Studiennorm entsprechend tatsächlich und in der Regel im Vollzeitstudium studiert haben.
  • Hochschulaufnahmeprüfung

    Haben Sie die interuniversitäre Hochschulaufnahmeprüfung abgelegt?

  • Studienzeiten

    Haben Sie bereits im Iran studiert? *)

    *) Sie müssen an einer anerkannten Hochschule der vorgegebenen Studiennorm entsprechend tatsächlich und in der Regel im Vollzeitstudium studiert haben. Zudem müssen Sie für jedes Studienjahr eine Fächer- und Notenübersicht vorlegen.

Ihre Zugangsmöglichkeit:

Mit Ihrer Vorbildung haben Sie einen fachgebundenen Zugang zum Studienkolleg/zur Feststellungsprüfung für die der bisherigen Ausbildung entsprechenden Schwerpunktkurse.

Diese in Zusammenarbeit mit uni-assist e.V. aufbereiteten Informationen basieren auf den Bewertungsvorschlägen der Kultusministerkonferenz, die in der anabin-Datenbank der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) veröffentlicht sind. Die Bewertungsvorschläge dienen den zuständigen Anerkennungsstellen als Entscheidungsgrundlage, welche ausländischen Schulabschlüsse in Deutschland den Hochschulzugang eröffnen können. Die in dieser Zulassungsdatenbank enthaltenen Informationen dienen internationalen Studierenden als Orientierung, sind für Anerkennungsstellen jedoch nicht verbindlich.