Marketing, Vertrieb und MedienInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
3 Semester
Standort
Ingolstadt
Fristen
Juli 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Medientechnik
  • Marketing, Vertrieb
  • Medienwirtschaft, Medienmanagement
Schwerpunkt

Marktforschung, Mediendesign, Marketing- und Medienrecht, Social Media Marketing, Digital Commerce und Artificial Intelligence, Kundenverhalten und -management, Internationales Marketing, Digitale Geschäftsmodelle

Zielgruppe

Die im Masterstudiengang Marketing, Vertrieb und Medien erworbenen Kenntnisse befähigen die Absolventen zur Übernahme qualifizierter Fach- und Führungsaufgaben in Marketing und Vertrieb von Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen sowie auch in der Medienwirtschaft und bei Marketing- und Mediaagenturen. Die Absolventen verfügen über ein breites Grundlagenwissen, welches ein Vertriebs-/ Marketingdirektor eines Unternehmens oder auch der Geschäftsführer einer Marketing- oder Mediaagentur zur Bewältigung seiner Aufgaben benötigt.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld

Partner-Institution: University of the Sunshine Coast in Australien (Doppel-Abschluss: M.A.)

Zulassungsbedingungen

* Ein erfolgreich absolviertes Eignungsfeststellungsverfahren für den Masterstudiengang Marketing, Vertrieb und Medien: Fristgerechte Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen sowie einem aussagefähigem zweiseitigen (Format DIN A4) Motivationschreiben.

Vorlesungszeit
  • 17.03.2025 - 01.08.2025
  • 01.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    02.05.2025 - 15.07.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    02.05.2025 - 15.07.2025

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    02.05.2025 - 15.07.2025

    Dies gilt für Masterstudiengänge an der THI.

Sommersemester (2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.11.2025 - 15.01.2026

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.11.2025 - 15.01.2026

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.11.2025 - 15.01.2026

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch