GesundheitsökonomieVollzeitstudium

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Köln
Fristen
Juli 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Gesundheitswissenschaft
Zielgruppe

Akademischer Führungsnachwuchs an der Schnittstelle zwischen Medizin und Wirtschaft. Gute Karriereaussichten haben die Absolvent:innen beispielsweise für Aufgabenstellungen in Krankenhäusern, Unternehmen der medizinisch-technischen oder pharmazeutischen Industrie, Berufsverbänden, gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen sowie Dienstleistungsunternehmen.

Anmerkung zum Studiengang

Vorlesungen finden freitags und samstags statt.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassungsfähig sind Absolvent:innen eines ersten Hochschulabschlusses im Bereich der Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften/BWL oder Gesundheitsökonomie/Medizinökonomie.

Vorlesungszeit
  • 10.03.2025 - 12.07.2025
  • 08.09.2025 - 17.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.03.2025 - 15.07.2025

    Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.03.2025 - 15.07.2025

    Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.04.2025 - 15.07.2025

    Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.04.2025 - 15.07.2025

    Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).

Sommersemester (2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.09.2025 - 28.02.2026

    Sollten nach Ablauf der Bewerbungsfrist Studienplätze frei sein, werden Studienanträge auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist im Nachrückverfahren bearbeitet.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.09.2025 - 15.01.2026

    Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.09.2025 - 15.01.2026

    Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.09.2025 - 28.02.2026

    Für Bewerbungen nach Ablauf der Bewerbungsfrist kontaktieren Sie bitte die Studienberatung/Zulassung bzgl. der Kapazitäten.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

649,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch