PädagogikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Bamberg
- Fristen
- März 2025 (Inland)
- Juli 2025 (EU)
- Juli 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Pädagogik, Erziehungswissenschaft
Schwerpunkt
Sozialpädagogik, Elementar- und Familienpädagogik, Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Anmerkung zum Studiengang
Hauptfach (150 ECTS) in der Kombination mit einem Nebenfach (30 ECTS) mit folgenden Schwerpunkten: Elementar- und Familienpolitik; Erwachsenenbildung/ Weiterbildung, Sozialpädagogik. Studium als Nebenfach (30 ECTS) /erweitertes Nebenfach (45 ECTS) ebenfalls möglich.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Nur für das Studium des erweiterten Hauptfaches ist der Nachweis eines vierwöchigen pädagogischen Praktikums erforderlich. Dieser Nachweis muss spätestens am Ende des ersten Fachsemesters in der Studierendenkanzlei (Kapuzinerstraße 25, Rückgebäude) vorgelegt werden.
Vorlesungszeit
- 23.04.2025 - 25.07.2025
- 13.10.2025 - 06.02.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
27.01.2025 - 28.03.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
27.01.2025 - 28.03.2025
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2025 - 15.07.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.05.2025 - 15.07.2025
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
23.06.2025 - 02.10.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
23.06.2025 - 02.10.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch