Angewandte KunststofftechnikBerufsbegleitend, Fernstudium
- Abschluss
- Master of Engineering
- Master
- Regelstudienzeit
- 5 Semester
- Standort
- Schmalkalden
- Fristen
- abgelaufen (Inland)
- Januar 2026 (EU)
- Januar 2026 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
Kunststofftechnik
Schwerpunkt
Kunststoffkunde und Chemie der Kunststoffkunde, Konstruktion, Gestaltung und Berechnung von Kunststoffteilen, Kunststoffverarbeitung I/II, Verbundwerkstoffe, Werkstoffprüfung der Kunststoffe, Werkzeug und Formenbau, Produktentwicklung und Simulation, Kunststoffrecycling und Umweltmanagement, Rechtliche Aspekte, Betriebswirtschaftliche Aspekte
Zielgruppe
-Inhaber sowie leitende und technische Mitarbeiter von kunststofferzeugenden Unternehmen bzw. Herstellern von Kunststoffmaschinen - Unternehmensnachfolger in der Kunststoffindustrie - leitende oder technische Mitarbeiter von Kunststoffinstituten und Kunststoffverbänden - Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, die eng mit der Kunststoffindustrie verbunden sind (z. B. Flugzeugbau, Automobil-, Lebensmittel-, Textil-, Verpackungsbranche)
Anmerkung zum Studiengang
Startet nur zum Sommersemester.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
1. abgeschlossenes technisches Hochschulstudium sowie einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr oder 2. abgeschlossenes nicht-technisches Hochschulstudium sowie einschlägige Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren und die erfolgreiche Absolvierung einer schriftlichen Zulassungsprüfung in den Fächern Mathematik, technische Mechanik und Konstruktion
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 11.07.2025
- 06.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.01.2026
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.01.2026
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Studienbeitrag
zzgl. Semesterbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch