Hochschul- und WissenschaftsmanagementBerufsbegleitend

Abschluss
Master of Business Administration
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Osnabrück
Fristen
Noch 23 Tage (Inland)
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Öffentliches Recht
  • Bildungsmanagement
Schwerpunkt

Hochschul- und Wissenschaftsmarketing, Internationale Beziehungen, Diversity Management, Kosten- und Finanzmanagement, Human Resources Management, Internationales Wissenschaftssystem, Führung/Managementmethoden, Kommunikation / Soft Skills, Betriebswirtschaftliche Instrumente und Methoden, Qualitäts- und Prozessmanagement

Zielgruppe

Der Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement richtet sich an alle Personen, die im Hochschul- und Wissenschaftssektor tätig sind.

Anmerkung zum Studiengang

Der Abschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Für den berufsbegleitenden Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (MBA) ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. der Rechts- und Verwaltungswissenschaften, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Geisteswissenschaften oder der Naturwissenschaften an einer Universität oder Fachhochschule erforderlich. Absolventinnen und Absolventen von Berufsakademien können zugelassen werden, sofern sie einen akkreditierten Studienabschluss nachweisen. Bewerber*innen mit einem im Ausland abgeschlossenen vorangegangenen Studium müssen entsprechende Deutschkenntnisse auf Niveau DSH 2/C1 nachweisen. Zusätzlich muss eine nach dem Hochschulabschluss erworbene (mindestens) zweijährige Berufserfahrung in einer Organisation des Hochschul- und Wissenschaftssystems, in einer öffentlichen Unternehmung, in einer öffentlichen Verwaltung oder in einer anderen Einrichtung mit einem auf das Wissenschaftssystem bezogenen Berufsfeld vorhanden sein.

Vorlesungszeit
  • 23.09.2024 - 10.01.2025
  • 03.03.2025 - 13.06.2025

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    An der Hochschule Osnabrück gibt es nur wenige Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC) Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    An der Hochschule Osnabrück gibt es nur wenige Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC) Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.11.2024 - 01.03.2025

    An der Hochschule Osnabrück gibt es nur wenige Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.11.2024 - 01.03.2025

    An der Hochschule Osnabrück gibt es nur wenige Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

6.900,00 EUR / gesamt

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Ca. 6.900.- Euro Studiengebühren - dazu kommen ca. 185.- Euro Semesterbeitrag (ohne Semesterticket) (Die Gasthörergebühren in § 2 der Gebührenordnung wurden von 700.- Euro auf 600.- Euro gesenkt.)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch