Soziale Arbeit und TraumapädagogikBerufsbegleitend
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 5 Semester
- Standort
- Nordhausen
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik
Schwerpunkt
Traumapädagogik im Kontext mit Sozialer Arbeit, Supervision, Entwicklungspädagogik und pädagogische Beziehungsgestaltung, Umgang mit herausforderndem Verhalten
Zielgruppe
• Berufstätige mit einem Abschluss in Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Studienabschluss, die in psychosozialen Arbeitsfeldern mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten, die Traumatisierungen erlebt haben und Unterstützung benötigen • die sich im Rahmen einer Fachsozialarbeit spezialisieren und traumapädagogische Inhalte vertiefen möchten • die Erfahrungen aus der Praxis mit der Wissenschaft zusammenbringen und darüber forschen möchten • Freude daran haben, sich fachlich miteinander weiterzuentwickeln
Anmerkung zum Studiengang
Prof. Dr. Elke Gemeinhardt E-MAil: elke.gemeinhardt@hs-nordhausen.de Prof. Dr. phil. habil. Joachim Henseler E-Mail: joachim.henseler@dhge.de Ines Jahne (M.A.) E-Mail: ines.jahne@hs-nordhausen.de Kooperationsstudiengang der Hochschule Nordhausen und der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Bewerbung und Immatrikulation an der Hochschule Nordhausen.
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 12.07.2025
- 13.10.2025 - 07.02.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist - www.uni-assist.de
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist - www.uni-assist.de
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2024 - 15.03.2025
Die Bewerbungsunterlagen müssen der Hochschule zum Stichtag 15.03. vollständig vorliegen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Die Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge entnehmen Sie bitte unseren Webseiten
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsunterlagen müssen der Hochschule zum Stichtag 15.09. vollständig vorliegen.
Studienbeitrag
Die Studiengebühr ist zusätzlich zum Semesterbeitrag zu entrichten.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch