Internationale Betriebswirtschaftslehre/ International BusinessTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Nordhausen
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Grundlagen der Internationalen Betriebswirtschaft, Cross-Cultural Management, Internationales Marketing, Internationales Management, Internationale Beschaffung und Logistik, Internatiales Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen, Spanisch, Englisch, berufspraktisches Studiensemester (Ausland), E-Business, Grundlagen der VWL
Anmerkung zum Studiengang
Fragen zum Teilzeitstudium richten Sie bitte an die Zentrale Studienberatung - studienberatung@hs-nordhausen.de
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Abschluss
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 12.07.2025
- 13.10.2025 - 07.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 30.09.2025
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 30.09.2025
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 30.09.2025
Die Einschreibung erfolgt online durch den Online-Immatrikulationsantrag.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.04.2025 - 30.09.2025
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Semesterbeitrag enthält das Deutschlandticket, der Beitrag kann sich semesterweise ändern, bei Erstimmatrikulation an der Hochschule sind 20 € für die Studierendenchipkarte zusätzlich zu entrichten
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch