Automotive and Mobility Business, ext.Studienprogramm - Weiterbildungsakademie -Berufsbegleitend

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Geislingen
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie

Schwerpunkt

Mobilitäts- und Automobilwirtschaft, Markt- und Absatzstrukturen in der Automobilwirtschaft, Grundlagen der Automobiltechnik, Beschaffungs- und Wertschöpfungsprozesse, Distributions- und Produktpolitik, Marketing und Kundenmanagement

Anmerkung zum Studiengang

Bitte beachten Sie die Informationen auf unserer Homepage über das hochschulinterne Auswahlverfahren.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Vorlesungszeit
  • 30.09.2024 - 31.01.2025
  • 24.03.2025 - 11.07.2025

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Bitte lesen Sie die genauen Gebühren auf der angegebenen Internetseite nach.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-GeislingenAgrarwirtschaft
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Nürtingen
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Agrarwirtschaft

  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-GeislingenAutomobil- und Mobilitätsmanagement
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    3 Semester
    Standort:
    Geislingen
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    abgelaufen (EU)
    abgelaufen (Nicht EU)

    Mehr über Automobil- und Mobilitätsmanagement

  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-GeislingenAutomobil- und Mobilitätswirtschaft
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Geislingen
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Automobil- und Mobilitätswirtschaft

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt.