Strategisches NachhaltigkeitsmanagementBerufsbegleitend, Teilzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Eberswalde
Fristen
Noch 23 Tage (Inland)
Noch 23 Tage (EU)
Noch 23 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
  • Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich)
  • Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch)
Schwerpunkt

Nachhaltigkeitskonzepte und-strategien, Wissensmanagement, Situationsanalyse der Organisation, Projektmanagement, Managementinstrumente und Prozesskompetenz, Ethische Reflexion, Nachhaltigkeitsinnovation, Change Management, Strategie- und Unternehmensentwicklung

Zielgruppe

Hochschulabsolventen, die Schlüsselkompetenzen für die Planung und Steuerung eines Organisationswandels in Richtung Nachhaltigkeit erwerben möchten. Dazu zählen unter anderem die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien, neue Geschäftsmodelle , Neubestimmung von langfristigen Organisationszielen und die Gestaltung dieser Transformationsprozesse.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Umfang von 240 ECTS-Leistungspunkten und eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung/ bei Vorliegen von weniger als 240 ECTS kann eine Eingangsprüfung abgelegt werden

Vorlesungszeit
  • 23.09.2024 - 21.02.2025
  • 17.03.2025 - 01.08.2025

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.12.2024 - 28.02.2025

    nur höhere Fachsemester

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.12.2024 - 28.02.2025

    nur höhere Fachsemester Bewerbung über Uni-Assist

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.12.2024 - 28.02.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.12.2024 - 28.02.2025

    nur höhere Fachsemester Bewerbung über Uni-Assist

Studienbeitrag

Studienbeitrag

12.500,00 EUR / gesamt

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Die Studiengebühr beträgt pro Semester 3125 Euro.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch