Künstlerisches Orgelspiel, Liturgisches OrgelspielVollzeitstudium

Abschluss
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung
Regelstudienzeit
2 Semester
Standort
Dresden
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Instrumentalmusik
  • Kirchenmusik
Zielgruppe

Diplom-Kirchenmusiker (B)

Anmerkung zum Studiengang

Aufbaustudium

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Zulassungsbedingungen

Kirchenmusik-Diplom (B), Bestehen einer Aufnahmeprüfung Orgelliteraturspiel- und Liturgisch Orgelspielnote besser oder gleich 1,7

Vorlesungszeit

14.09.2020 - 05.02.2021

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule für Kirchenmusik der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche SachsensAufbaustudiengang Kirchenmusik A
    Abschluss:
    Diplom
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Dresden
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Aufbaustudiengang Kirchenmusik A

  • Hochschule für Kirchenmusik der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche SachsensChorleitung
    Abschluss:
    Abschlussprüfung
    Regelstudienzeit:
    2 Semester
    Standort:
    Dresden
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Chorleitung

  • Hochschule für Kirchenmusik der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche SachsensDoppelfach Musik/Kirchenmusik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    8 Semester
    Standort:
    Dresden
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Doppelfach Musik/Kirchenmusik

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt.