Internationales ManagementDuales Studium, Internationaler Studiengang, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Hof
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Marketing, Vertrieb
- Personalmanagement, Personalwesen
- Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
- Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
- Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt
Digital Commerce & Marketing, Entrepreneurship & Tech Startups, Digitales Supply Chain Management & Logistik, Human Resources Management, Finance and Controlling, Digital Process Management and IT-Technologies
Anmerkung zum Studiengang
incl. 2 Auslandssemester! Zwei Studienrichtungen (eine oder zwei Fremdsprachen)
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Studienfeld
- Partner-Institution: Avans Hogeschool 's-Hertogenbosch in Königreich der Niederlande (Doppel-Abschluss: Bachelor of Marketing)
- Partner-Institution: KAZGUU University Nursultan in Republik Kasachstan (Doppel-Abschluss: BA)
- Partner-Institution: Northkarelia Polytechnik Joensuu in Republik Finnland (Doppel-Abschluss: BA of Business Administration)
- Partner-Institution: IUT Nancy in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Licence Professionelle Commerce et Gestion)
- Partner-Institution: Wilfrid Laurier University in Kanada (Doppel-Abschluss: BA in Global Studies)
Zulassungsbedingungen
gute Sprachkenntnisse Englisch erforderlich; Kenntnisse einer 2. Fremdsprache (Spanisch od. Französisch) empfohlen! Ohne Kenntnisse einer zweiten Sprache: Spanisch Anfängerkurs (mit Intensivkurs) vorgeschrieben.
Vorlesungszeit
- 02.10.2023 - 24.01.2024
- 17.03.2025 - 10.07.2025
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.04.2025 - 31.05.2025
Beachte: Frühe Bewerbungsfrist wegen Visa-Beantragung.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch, Französisch, Spanisch