BetriebswirtschaftslehreInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
24 Monate
Standort
Leipzig
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft
  • Industrie und Handel
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre
  • Marketing, Vertrieb
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt

Digital Entrepreneurship, Transformation Management, Financial Decision Making, Strategic Management, Finance Track: Financial Decision Making, Finance Track: Advanced Financial Challenges, Entrepreneurship Track: Digital Entrepreneurship, Entrepreneurship Track: Advanced Entrepreneurship

Zielgruppe

Der M.Sc.-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre richtet sich an Absolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Abschluss (Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie). Die Studenten haben die Möglichkeit, den international anerkannten Titel Master of Science (M.Sc.) zu erwerben.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld
  • Partner-Institution: National Chengchi University, Taipeh in Taiwan (Doppel-Abschluss: MBA)
  • Partner-Institution: ESC Montpellier in Französische Republik (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
  • Partner-Institution: Audencia Nantes in Französische Republik (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
  • Partner-Institution: Nagoya University of Commerce in Japan (Doppel-Abschluss: MBA)
  • Partner-Institution: ESC Toulouse in Französische Republik (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
  • Partner-Institution: EM Strasbourg in Französische Republik (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
  • Partner-Institution: Aston University in Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
  • Partner-Institution: INCAE, Alajuela in Republik Costa Rica (Doppel-Abschluss: MBA)
  • Partner-Institution: ESC Grenoble in Französische Republik (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
  • Partner-Institution: Tongji University in Volksrepublik China (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
Zulassungsbedingungen

Hochschulabschluss (Bachelor) in BWL oder wirtschaftsbezogene Studiengänge, z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaft (mind. 180 Credits insgesamt, davon mind. 40-60 Credits in BWL) Mind. 3 Monate relevante Praxiserfahrung (z.B. Praktikum) GMAT (mind. 600 Punkte) oder GRE oder HHL Entry Test TOEFL 90+/IELTS 7,0 (spätestens bei Programmstart einzureichen) Bestehen des Aufnahmeverfahrens

Vorlesungszeit

09.09.2024 - 16.03.2025

Studienbeitrag

Studienbeitrag

35.900,00 EUR / gesamt

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

- einschließlich sämtlicher Kosten für Lehr- und Prüfungsleistungen - Gebühr für das Auslandsterm - die Gebühren können in Raten gezahlt werden Early Bird 1: 30. November – Studiengebühr: EUR 29.900 Early Bird 2: 28. Februar – Studiengebühr: EUR 31.900

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • HHL Leipzig Graduate School of ManagementBetriebswirtschaftslehre
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    24 Monate
    Standort:
    Leipzig
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Betriebswirtschaftslehre

  • HHL Leipzig Graduate School of ManagementBusiness Administration
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    15 Monate
    Standort:
    Leipzig
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Business Administration

  • HHL Leipzig Graduate School of ManagementBusiness Administration
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    24 Monate
    Standort:
    Leipzig
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Business Administration

  • HHL Leipzig Graduate School of ManagementEntrepreneurship
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    24 Monate
    Standort:
    Leipzig
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juni 2025 (Inland)
    Juni 2025 (EU)
    Mai 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Entrepreneurship

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.