Romanistik: Kulturkontakte und KommunikationVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Düsseldorf
- Fristen
- April 2025 (Inland)
- April 2025 (EU)
- April 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Romanistik
Schwerpunkt
romanistische Kulturwissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Interkulturalität, Medienwissenschaft, Sprachkontaktforschung, Romanische Sprachen (Sprachpraxis), romanistische Sprachwissenschaft, romanistische Literaturwissenschaft
Zielgruppe
Der konsekutive Masterstudiengang Romanistik an der Heinrich-Heine-Universität baut auf ein vorangegangenes erfolgreiches Bachelorstudium der Romanistik auf und wendet sich an wissenschaftlich interessierte Studierende.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Dieser viersemestrige Studiengang mit dem Master of Arts (M.A.) als Abschluss ist zulassungsfrei mit "Nachweis der besonderen Eignung" (Bewerbung und Eignungsfeststellung erfolgen direkt an der Heinrich-Heine-Universität) und kann im Sommer- und im Wintersemester begonnen werden. Abschlussnote im fachlich einschlägigen BA-Abschluss: mind. 2,5 (Bewerbung und Eignungsfeststellung erfolgen direkt beim Fach).
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 18.07.2025
- 13.10.2025 - 06.02.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
04.11.2024 - 04.04.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
04.11.2024 - 04.04.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
04.11.2024 - 04.04.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
04.11.2024 - 04.04.2025
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2025 - 30.11.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2025 - 30.11.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2025 - 30.11.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.07.2025 - 30.11.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Französisch, Italienisch, Spanisch