Infrastruktur und UmweltVollzeitstudium

  • Bachelor of Engineering

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • Frankfurt am Main

    Standort

  • Oktober 2024 (Inland)

    September 2024 (EU), September 2024 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Bauingenieurwesen

Anmerkung zum Studiengang

Ingenieur*innen der Fachrichtung Infrastruktur und Umwelt werden an verschiedensten Stellen dringend gebraucht: Sie befassen sich mit Planung, Bau, Betrieb und Management von Anlagen im Schwerpunkt der Wasser- und Verkehrsinfrastruktur. Sie erarbeiten Pläne und Konzepte im Auftrag von Straßenbauverwaltungen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungs-Unternehmen, nationale und international tätige Ingenieurbüros mit großen Standorten in Frankfurt, Kommunen sowie Ministerien und Behörden.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassungsvoraussetzung: -eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. Die Immatrikulation erfordert zusätzlich Englischkenntisse auf Niveau B1 (GER) Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:https://www.frankfurt-university.de/de/studium/bachelor-studiengange/infrastruktur-und-umwelt-beng/fuer-studieninteressierte/

Vorlesungszeit
  • 10.04.2023 - 14.07.2023
  • 21.10.2024 - 14.02.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch