Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften (berufsbegleitender weiterbildender Verbundstudiengang)Berufsbegleitend, Duales Studium
- Abschluss
- Master of Business Administration
- Master
- Regelstudienzeit
- 5 Semester
- Standort
- Meschede, Hagen
- Fristen
- Noch 17 Tage (Inland)
- Noch 17 Tage (EU)
- Januar 2026 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Betriebswirtschaftslehre
Zielgruppe
Der weiterbildende Verbundstudiengang Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften (vormals MBA Technische Betriebswirtschaft) richtet sich an Absolventinnen und Absolventen ingenieur- und naturwissenschaftlicher Studiengänge, die: bereits erfolgreich beruflich tätig sind, Führungsaufgaben wahrnehmen oder sich auf diese vorbereiten möchten und sich eine wissenschaftlich fundierte, aber trotzdem praxisnahe Managementausbildung wünschen, die mit ihrer beruflichen Tätigkeit sehr gut vereinbar ist.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Als Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums werden der qualifizierte Abschluss (mindestens Gesamtnote 3,0) eines ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiums an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule und entsprechende spezifische Vorkenntnisse durch den Nachweis qualifizierter berufspraktischer Erfahrungen nach dem berufsqualifizierenden Studium von 12 Monaten.
Vorlesungszeit
- 23.09.2024 - 07.02.2025
- 24.03.2025 - 18.07.2025
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2024 - 28.02.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2024 - 28.02.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2025 - 15.01.2026
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2025 - 15.01.2026
Studienbeitrag
Bei der Gebühr in Höhe von 1.250,- EUR pro Semester handelt es sich um eine besondere Gasthörergebühr.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch