Multiple Sklerose Management (M.Sc.)Berufsbegleitend

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Dresden
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld

Humanmedizin

Schwerpunkt

Grundlagen, Klinik und Diagnostik, Studien und Statistik, Therapie, Monitoring und Dokumentation

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Dieser Studiengang richtet sich an Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und Wissenschaftler in Klinik, Wissenschaft und Praxis, in der Pharmaindustrie und öffentlicher Anstellung sowie Apotheker, Psychologen und Biologen, die sich auf Multiple Sklerose spezialisieren wollen.

Vorlesungszeit
  • 01.04.2025 - 31.08.2025
  • 01.10.2025 - 31.03.2026

Studienbeitrag

Studienbeitrag

795,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Ein Stipendium ist möglich. Bei Fragen zur Finanzierung und Unterstützungsmöglichkeiten wenden Sie sich gerne an Stefan Erbe von der DIU.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • DIU - Dresden International University GmbHChiropraktik (B.Sc.)
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    8 Semester
    Standort:
    Dresden
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Chiropraktik (B.Sc.)

  • DIU - Dresden International University GmbHChiropraktik (M.Sc.)
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    2 Semester
    Standort:
    Dresden
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Chiropraktik (M.Sc.)

  • DIU - Dresden International University GmbHClinical Research (M.Sc.)
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    15 Monate
    Standort:
    Dresden
    Studienform:
    Teilzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Clinical Research (M.Sc.)

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt.