SicherheitsmanagementFernstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Bad Sooden-Allendorf

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Sicherheitstechnik
  • Sicherheitswesen
Schwerpunkt

Rechtliche Grundlagen der Sicherheitswirtschaft, Sicherheit und Risiko – politischer und gesellschaftlicher Kontext, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Informationssicherheitsmanagement, Sicherheit im Kontext der Wirtschaf, Personal und Organisation, Angewandtes Sicherheitsmanagemen, Interkulturelle Kommunikation, Business Security, Sicherheitskommunikation und -beratung

Anmerkung zum Studiengang

Online-Studium mit Live-Online-Seminaren. Deine Prüfungen kannst Du online ablegen oder an einem Prüfungszentrum – Du hast bei jeder Prüfungsanmeldung aufs Neue die Wahl. Das Studium beginnt im April und Oktober. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Allgemeine Hochschulreife, - Fachhochschulreife, - bestandene Meisterprüfung, - mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten), - Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie *, - Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung * * gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen

Vorlesungszeit
  • 01.10.2024 - 31.03.2025
  • 01.04.2025 - 30.09.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    entfällt

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    bei Hochschule erfragen

Studienbeitrag

Studienbeitrag

177,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: wähle eins von vier Finanzierungsmodellen. Bspw. das Ratenmodell 3, mit 177,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 72 Monaten. Für weitere Ratenmodelle siehe Studiengangsseite.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule NordhessenBerufspädagogik
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    5 Semester
    Standort:
    Bad Sooden-Allendorf
    Studienform:
    Fernstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Berufspädagogik

  • DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule NordhessenBetriebswirtschaft
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Bad Sooden-Allendorf
    Studienform:
    Fernstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Betriebswirtschaft

  • DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule NordhessenBetriebswirtschaft
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Bad Sooden-Allendorf
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Betriebswirtschaft

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt.