Micro- and NanoelectronicsInternationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Cottbus
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Mikroelektronik
- Mikrosystemtechnik
- Physikalische Technik
- Informatik
- Nanoelektronik
Schwerpunkt
Technology and Devices, Circuit Design, Applications
Zielgruppe
Bachelor-Absolventen der Studiengänge Informatik, Physik, Elektrotechnik u.ä. mit Interesse an den Bereichen Halbleiterphysik, -technologie und -baulemente, am Entwurf integrierter Schaltungen in verschiedenen Technologien, in der Aufbau- und Integrationstechnik sowie in Anwendungsbereichen wie Kommunikation, Radar und Sensorik.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Studienfeld
Partner-Institution: Bar-Ilan University in Staat Israel (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
Zulassungsbedingungen
erster berufsqualifizierender Abschluss (mindestens Bachelor- Grad, Diplom oder Diplom (FH)) in einem fachlich nahen Studiengang (Informatik, Physik, Elektrotechnik, u.ä.)
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 20.07.2025
- 13.10.2025 - 08.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2025 - 15.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2025 - 15.07.2025
-für die Studiengänge Cyber Security, Environmental and Resource Management, Micro- and Nanoelectronics sowie Power Engineering: Bewerbungsfrist von 01.03.25 bis 15.05.2025 -für den Studiengang World Heritage Studies (Online) Fernstudium: Bewerbungsfrist vom 01.03.25 bis 15.08.25
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
20.04.2025 - 31.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
20.04.2025 - 31.08.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch