Hybrid Electric Propulsion TechnologyTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Cottbus
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Automobiltechnik
- Fahrzeugtechnik
- Luftfahrttechnik
- Erneuerbare Energien
- Energietechnik
Schwerpunkt
Triebwerkstechnik, Elektrische Antriebstechnik
Zielgruppe
Bachelor-Absolventen aus den Studiengängen Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik, u.a. mit Interesse an alternativen Antriebstechniken für Luft-und Raumfahrt und Automobil- und Verkehrstechnik
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Bachelor oder gleichwertiger Hochschulabschluss in einem fachnahen Studiengang (zum Beispiel Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik)
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 20.07.2025
- 13.10.2025 - 08.02.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2025 - 15.01.2026
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.11.2024 - 15.02.2025
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2024 - 01.03.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2024 - 01.03.2025
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2025 - 15.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2025 - 15.07.2025
-für die Studiengänge Cyber Security, Environmental and Resource Management, Micro- and Nanoelectronics sowie Power Engineering: Bewerbungsfrist von 01.03.25 bis 15.05.2025 -für den Studiengang World Heritage Studies (Online) Fernstudium: Bewerbungsfrist vom 01.03.25 bis 15.08.25
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
20.04.2025 - 31.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
20.04.2025 - 31.08.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch